Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

160 Teilnehmer beim Radsonntag in Winnenden

03.07.2022

Knapp 30 Grad Celsius hat das Thermometer am Sonntag gegen 10.45 Uhr gezeigt, als sich 160 Fahrradfahrer auf den Weg gemacht haben

Von ZVW/Tobias Klecker

Knapp 30 Grad Celsius hat das Thermometer am Sonntag gegen 10.45 Uhr gezeigt, als sich 160 Fahrradfahrer auf den Weg gemacht haben: wahlweise auf eine Tour für Familien und Alltagsradler (18 Kilometer) oder für Senioren und geübte Alltagsradler (25 Kilometer). Bereits zuvor sind die Rennradfahrer zu einer dreistündigen Ausfahrt aufgebrochen.
Es war bereits die 25. Auflage des Radsonntags, eröffnet von Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth, mit Fahrten in und um Winnenden. Gestartet sind die Fahrradfahrer jeweils auf dem Marktplatz, Zieleinfahrt war an der Alten Kelter in der Paulinenstraße. Dort war für Radinteressierte einiges geboten: Stände von Radkultur mit Radcheck, Fahrrad-Codierung des ADFC sowie Informationen zu „Sicher E-biken“. Auch Gewinne konnten die Teilnehmer abräumen.
Jürgen Kromer, Umweltbeauftragter der Stadt, der die Veranstaltung mitorganisiert hat, war zufrieden. „Die Resonanz ist durchweg positiv. Wir haben eine gewisse Sehnsucht der Leute gespürt, mal wieder in Gruppen Fahrrad zu fahren“, erzählte er am Telefon. Gerade weil es warm war, sei die Teilnehmerzahl doch erfreulich hoch. „Nach meinem Gefühl liegt die ideale Temperatur für das Radfahren bei 20 bis 25 Grad. Da waren wir dann doch deutlich drüber.“ Auch zu Zwischenfällen ist es glücklicherweise nicht gekommen.

Verwandte Themen

Jan Kamensky

Waiblingen klimaneutral: Utopie der autofreien Fronackerstraße von Jan Kamensky

„Straßen werden für Menschen geöffnet“: Jan Kamensky aus Hamburg will mit seinen Animationen in Bild und Ton zeigen, wie…

Lastenrad

Lastenräder-Verleih in Waiblingen: Wann geht es nun los?

In allen Waiblinger Ortschaften gibt es künftig wie bereits in der Kernstadt ein elektrisch angetriebenes Lastenfahrrad…

Antworten der FW|FD Gemeinderatsfraktion Fellbach

Die Antworten der FW|FD Gemeinderatsfraktion Fellbach zur Kommunalwahl 2024 finden sie im folgenden Artikel.

Winnenden: Radsonntag mit vier geführten Touren, Bewirtung und Gewinnspielen

Der 25. Winnender Radsonntag findet am 3. Juli statt und bietet folgendes Programm:

Abstand halten

Beim Überholen von Radfahrern: Autos in Winterbach halten nicht genug Abstand –

12.04.2023 17:54

Nein, meint Theo Wember, bei den meisten Autofahrern sei das sicher keine Bösartigkeit. Die meisten,…

Berglen

Der Kreisverband Rems-Murr stellt sich vor

Der ADFC Rems Murr engagiert sich auf vielfältige Weise in den Städten Waiblingen, Backnang, Schorndorf, Fellbach und…

Kein Radschnellweg, "Chance vertan": Radfahrer kritisieren Stadt Winnenden

09.03.2025

Winnenden. Zur Umgestaltung der ehemaligen B14 (Waiblinger Straße und Ringstraße) hat Dr.-Ing. Andreas…

Mehr Rad! Wie sich Verkehrsminister Winfried Hermann die mobile Zukunft ausmalt

30.06.2023 Für die Mobilität der Zukunft müssen Bus, Bahn, Auto und Fahrrad besser miteinander vernetzt werden. Das war…

Radfahrer in Winnenden fordern: Parkplätze sollen Radwegen weichen

Die Stadt Winnenden will die Fahrradwege deutlich verbessern. Immer noch, muss man sagen, denn 2017 hatte ein…

https://rems-murr.adfc.de/artikel/160-teilnehmer-beim-radsonntag-in-winnenden

Bleiben Sie in Kontakt