Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

160 Teilnehmer beim Radsonntag in Winnenden

03.07.2022

Knapp 30 Grad Celsius hat das Thermometer am Sonntag gegen 10.45 Uhr gezeigt, als sich 160 Fahrradfahrer auf den Weg gemacht haben

Von ZVW/Tobias Klecker

Knapp 30 Grad Celsius hat das Thermometer am Sonntag gegen 10.45 Uhr gezeigt, als sich 160 Fahrradfahrer auf den Weg gemacht haben: wahlweise auf eine Tour für Familien und Alltagsradler (18 Kilometer) oder für Senioren und geübte Alltagsradler (25 Kilometer). Bereits zuvor sind die Rennradfahrer zu einer dreistündigen Ausfahrt aufgebrochen.
Es war bereits die 25. Auflage des Radsonntags, eröffnet von Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth, mit Fahrten in und um Winnenden. Gestartet sind die Fahrradfahrer jeweils auf dem Marktplatz, Zieleinfahrt war an der Alten Kelter in der Paulinenstraße. Dort war für Radinteressierte einiges geboten: Stände von Radkultur mit Radcheck, Fahrrad-Codierung des ADFC sowie Informationen zu „Sicher E-biken“. Auch Gewinne konnten die Teilnehmer abräumen.
Jürgen Kromer, Umweltbeauftragter der Stadt, der die Veranstaltung mitorganisiert hat, war zufrieden. „Die Resonanz ist durchweg positiv. Wir haben eine gewisse Sehnsucht der Leute gespürt, mal wieder in Gruppen Fahrrad zu fahren“, erzählte er am Telefon. Gerade weil es warm war, sei die Teilnehmerzahl doch erfreulich hoch. „Nach meinem Gefühl liegt die ideale Temperatur für das Radfahren bei 20 bis 25 Grad. Da waren wir dann doch deutlich drüber.“ Auch zu Zwischenfällen ist es glücklicherweise nicht gekommen.

Verwandte Themen

Ein Leben ohne Auto – wie geht das? Daniel Baier aus Winnenden berichtet

Schon lange wird das Fahrradfahren positiv bewertet. Gesund ist es, umweltfreundlich, und es erhöht die Lebensqualität…

ADFC-Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Rems-Murr

Anbei finden sie den Bericht der ADFC-Mitgliederversammlung des

Kreisverbandes Rems-Murr und Waiblingen.

Deutlicher Trend: Mehr Fahrraddiebstähle in Winnenden und dem Rems-Murr-Kreis

In der Corona-Pandemie ist in Deutschland ein regelrechter Fahrrad-Boom ausgebrochen. Zeitgleich ist in Winnenden auch…

Codieren, waschen und checken lassen

27.07.2022

So eine Art Wohlfühlprogramm fürs Fahrrad gab es in Fellbach beim Radkulturtag. Er war Abschluss der…

Fahrradparcour mit farbigen Kegeln und Radfahrer

radspass - sicher e-biken

09.04.2025

Wer vom „Bio-Bike“ aufs Pedelec (E-Bike) umsattelt, merkt schnell: Elektrounterstütztes Fahren unterscheidet…

Familie auf Rändern mit Fahrradanhänger auf städtischer Straße von hinten zu sehen

Kidical Mass in Fellbach am 21.09.2024

Kidical Mass in Fellbach am 21.09.2024

geschützter Radweg

Offener Brief: Bahnsperrung Bad Cannstatt – Waiblingen

Mit großer Sorge haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Deutsche

Bahn über Monate jeglichen Zugverkehr auf der…

Gegen das Vergessen: Ghostbike erinnert an den Unfalltod von Jürgen N.

12.05.2025 Schorndorf. Der 6. Oktober 2024 war ein noch halbwegs milder Herbsttag. Ein Sonntag. Gerade recht für Jürgen…

Pro Rad Kernen hat erneut eine Kidical-Mass veranstaltet und lädt nun alle antretenden Listen zur kommunalen Radtour durch Kernen ein, 07.06.2024.

Gefährliche Stellen in Kernen? Fahrradfahrer zeigen Missstände auf

Ein paar Tage vor der Kommunalwahl hat die Initiative Pro-Rad Kernen erneut zur kommunalpolitischen Radtour durch…

https://rems-murr.adfc.de/artikel/160-teilnehmer-beim-radsonntag-in-winnenden

Bleiben Sie in Kontakt