Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

Fahrradparcour mit farbigen Kegeln und Radfahrer

Fahrradparcour ADFC Radfahrschule © Bernd Meckel

radspass - sicher e-biken

09.04.2025

Wer vom „Bio-Bike“ aufs Pedelec (E-Bike) umsattelt, merkt schnell: Elektrounterstütztes Fahren unterscheidet sich vom herkömmlichen Radfahren und kann ohne Übung gefährlich sein.

Wer vom „Bio-Bike“ aufs Pedelec (E-Bike) umsattelt, merkt schnell: Elektrounterstütztes Fahren unterscheidet sich vom herkömmlichen Radfahren und kann ohne Übung gefährlich sein. 
Dies zeigt sich leider auch an den Unfallzahlen, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen sind. 
Erfahrene Trainer*innen bieten deshalb Trainings an, mit dem Ziel die Fahrtechnik aller Teilnehmenden zu verbessern und damit ihre Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Infos zu den Kursen in Deiner Nähe auf: www.radspass.org

Fr, 21.03. Festplatz Rundsporthalle Waiblingen (14:30 Uhr bis 18 Uhr)
Fr, 11.04.
Fr, 09.05.
Fr, 06.06.

Fr, 09.04. Hartplatz Buchenbachhalle Winnenden (09:30 Uhr bis 13 Uhr)


Fr,  21.03. Hartplatz/Sportplatz in Weiler zum Stein (10:00 Uhr bis 13:30 Uhr)

Verwandte Themen

ProVeloTour

Radschnellwege RS5 und 8: Wie verbinden in Waiblingen? Und wann überhaupt?

Bis die geplanten Radschnellwege aus Richtung Schorndorf und Ludwigsburg in Waiblingen zusammentreffen und von dort via…

OB von Winnenden nutzt den OpenBikeSensor

23.08.2022

Hartmut Holzwarth unterwegs mit dem OpenBikeSensor

Fahrradgruppe mit bunten Ballons fahren während der Sternfahrt Berlin auf der Straße

Kidical Mass - Fellbach 2025

06.04.2025

Cityradtour für Kids mit Fahrrädern und Laufrädern in Fellbach. Kinder- und fahrradfreundliche Mobilität…

Wie fährt man sicher mit dem E-Bike?

19.08.2022

Im Rems-Murr-Kreis laden Experten zu Trainings ein und geben Tipps zum souveränen Trip mit dem…

Teil von Remstalradweg bei Waiblingen und Remseck bleibt gesperrt - für immer

17.07.25 Waiblingen. Schlechte Nachricht für Rad-Pendler, Ausflügler und Wanderer zwischen Waiblingen und Remseck. Der…

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Radschnellverbindung in Fellbach - Stellungnahme der Radverkehrsverbände

Variante 1 konsequente Lösung für den perspektivisch stark

wachsenden Radverkehr

Fahrradfahren in Waiblingen: Was ist aus den "Sofortmaßnahmen" geworden?

Um den Radverkehr in Waiblingen voranzubringen, hatte die Stadtverwaltung im September 2022 „Sofortmaßnahmen“…

Frauen reparieren Fahrrad

Vormerken: Radbörse in Waiblingen am 13.04.2023

Am 13. April ab 10 Uhr lädt die Salier Schule zur Radbörse in Waiblingen ein.

KidicalMass

Kidical Mass in Winnenden: Fahrrad-Demo durch die Innenstadt

05.05.2023 20:16

Ein Bündnis von Radfahrern hat sich am Freitagnachmittag ab 16.30 Uhr erneut für mehr Sicherheit im…

https://rems-murr.adfc.de/artikel/radspass-1

Bleiben Sie in Kontakt