Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart am 21.09.2025

Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen.

Am 21. September 2025 rollen wir gemeinsam nach Stuttgart: Mit tausenden Menschen aus ganz Baden-Württemberg radeln wir zum Schlossplatz – mitten in die Stadt, mitten in der Debatte um die Mobilität der Zukunft.

Unsere Botschaft ist klar: Radfahren muss für alle möglich, sicher, komfortabel und selbstverständlich sein!

Ein Tag, der bewegt und verbindet

Die Sternfahrt ist ein Fest auf zwei Rädern – bunt, laut, fröhlich und voller Energie. Egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich: Alle sind willkommen und können mitfahren!

So sieht es heute noch aus: Tag für Tag müssen wir uns die wenigen Fahrradstraßen mit Autofahrenden teilen. Große Straßen wie die B10 und B14 sind dagegen dem Autoverkehr vorbehalten. Aber einmal im Jahr demonstrieren wir genau dort für mehr Platz für uns Radfahrende. Wir erleben, wie unsere Mobilität aussehen könnte, wenn sie sich an den Menschen orientiert – und nicht nur am Auto.

Gemeinsam auf der Sternfahrt sind wir sicher, entspannt und selbstbewusst auf komfortablen Straßen unterwegs. So viel Spaß kann Radfahren machen – und so soll es überall werden, 365 Tage im Jahr.

Ich will die Sternfahrt unterstützen!

Ordner*in werden

 

Wofür wir fahren

Radfahrende gehören endlich ins Zentrum der Verkehrspolitik. Wir fordern daher:

  • den zügigen Ausbau eines durchgängigen Radnetzes in Stadt und Land
  • mehr Radschnellwege, die Pendelnden echte Alternativen bieten
  • sichere Radwege entlang von Land- und Bundesstraßen, vor allem in Städten.

Das geht nur mit mehr Personal, Planungskapazität, politischem Mut und finanzieller Unterstützung von Bund und Land!

Unsere Vision: Null Verkehrstote – volle Lebensqualität

Als ADFC Baden-Württemberg machen wir sichtbar, wie viele Menschen bereits Rad fahren – und wie sehr sie sich bessere Bedingungen wünschen. Wir setzen uns für eine Verkehrspolitik nach dem Prinzip der Vision Zero ein: keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr, für sichere Wege und ein besseres Miteinander auf unseren Straßen.

Sei dabei!

Mach mit bei der Radsternfahrt am 21. September 2025für bessere Bedingungen, für eine echte Verkehrswende, für ein neues Lebensgefühl auf zwei Rädern.

Hier findest Du alle Informationen zur Radsternfahrt 2025 über unsere Social Media-Kanäle: 

Downloads

Route der Sternfahrt nach Stuttgart am 21. September 2025, Stand 10. Juli 2025 ©ADFC BW

1350x900 px, (PNG, 255 KB)

Save the Date: Ankündung der Sternfahrt nach Stuttgart am 21.9.2025 ©ADFC BW

1400x934 px, (PNG, 2 MB)

Ordner*innen gesucht für die Sternfahrt nach Stuttgart am 21.9.2025 @ADFC BW

1400x934 px, (PNG, 3 MB)

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Fahrradfahren in Waiblingen: Was ist aus den "Sofortmaßnahmen" geworden?

Um den Radverkehr in Waiblingen voranzubringen, hatte die Stadtverwaltung im September 2022 „Sofortmaßnahmen“…

Familie auf Rändern mit Fahrradanhänger auf städtischer Straße von hinten zu sehen

Kidical Mass in Fellbach am 21.09.2024

Kidical Mass in Fellbach am 21.09.2024

Suche nach dem richtigen Mix für den Verkehr in Waiblingen

05.04.2025

Waiblingen. Warum nicht die Kreuzung am Alten Postplatz schließen und alle Straßen in Richtung Innenstadt zu…

Archiv 2020/2021

Archiv Zeitungsartikel aus dem Jahr 2020/2021

160 Teilnehmer beim Radsonntag in Winnenden

03.07.2022

Knapp 30 Grad Celsius hat das Thermometer am Sonntag gegen 10.45 Uhr gezeigt, als sich 160 Fahrradfahrer auf…

Mehr Rad! Wie sich Verkehrsminister Winfried Hermann die mobile Zukunft ausmalt

30.06.2023 Für die Mobilität der Zukunft müssen Bus, Bahn, Auto und Fahrrad besser miteinander vernetzt werden. Das war…

Winnenden will für bessere Radwege Parkplätze opfern, diese aber ersetzen

Die Landtagsabgeordneten Swantje Sperling (Grüne) und Siegfried Lorek (CDU) melden: Ins Förderprogramm für bessere Fuß-…

Radweg

Radfahren wegen der Bahn-Sperrung: Dürftige Noten für Weinstadt und Waiblingen

24.05.2023

Durch die Bahn-Sperrung zwischen Waiblingen und Stuttgart hat die Zahl der täglichen Radfahrten…

https://rems-murr.adfc.de/artikel/sternfahrt-stuttgart-5

Bleiben Sie in Kontakt