Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln © ADFC / April Agentur

Wie fahrradfreundlich geht es in der Stadt zu?

Umfrage unter Radlern läuft bis 30. November

Wie fahrradfreundlich geht es in der Stadt zu?

Winnenden und Umgebung. Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus Winnenden und Umgebung sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad in ihrem Wohn- oder Arbeitsort zu bewerten.Wertvolle Hinweise für StadtverwaltungLaut Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ist das Schwerpunktthema in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen der Stadt Winnenden, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern.

Bundesweiter Zufriedenheitsindex. Helga Baier vom ADFC Winnenden sagt: „Der Charme des ADFC-Fahrradklima-Tests ist, dass er direkt bei den Nutzerinnen und Nutzern nachfragt. Fast eine Viertelmillion Menschen haben beim letzten Mal an der Umfrage bundesweit teilgenommen. Dadurch gilt der Fahrradklima-Test als der wichtigste Zufriedenheitsindex der Radfahrenden im ganzen Land.“Sie ermuntert daher alle, die sich gerne mit dem Zweirad durch die Stadt bewegen, mitzumachen. Bis 30. November läuft die Umfrage. Das Beantworten der 27 Fragen dauere nur rund zehn Minuten. Außer den Basisfragen gibt es beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr.

Hier geht es etwa darum, wie Radfahrende das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmenden bewerten, ob es rücksichtsvoll zugeht und ausreichend Überholabstand eingehalten wird.Verkehrsministerium vergibt PreiseWer mag, kann sich im Anschluss an die Umfrage für einen Newsletter anmelden, um über die Ergebnisse informiert zu werden.Die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden in sechs Größenklassen werden im Frühjahr 2025 im Bundesverkehrsministerium in Berlin ausgezeichnet. Es fördert im Übrigen auch die Aktion des ADFC.

Verwandte Themen

Demo in Winnenden für mehr Sicherheit auf dem Fahrrad

Am Sonntagmittag, 15. Mai, haben sich rund 50 Kinder und Erwachsene mit ihren Fahrrädern

am Stadtgarten versammelt.

Radfahrer-Demo am 15. Mai in Winnenden für die Sicherheit der Kinder

Ein neues internationales Aktionsbündnis für die Sicherheit von Kindern auf dem Fahrrad

trommelt fürs Wochenende…

Kommunalwahl 2024 Winnenden - Fragen an die Parteien

Wahlbausteine ADFC zur Kommunalwahl 2024 – Wir stellten 8 Fragen an alle Fraktionen und die neue Liste der Bürgerstimme…

Archiv 2020/2021

Archiv Zeitungsartikel aus dem Jahr 2020/2021

Blumenstraße in Waiblingen könnte teils zur Fahrradstraße werden

15.02.2025

Waiblingen. Ein Teil der Blumenstraße in der Waiblinger Kernstadt könnte womöglich zur Fahrradstraße werden

begleitete Fahrradtour

Pendel-Testfahrt mit dem Rad ab Waiblingen: Schneller als der Bus, wetten dass?

16.05.2023

Wer kommt garantiert pünktlich an und kann trotzdem länger schlafen? Der radfahrende Mensch. Wer’s nicht…

Jan Kamensky

Jan Kamensky's Utopie von Waiblingen

So könnte Waiblingen aussehen wenn wir Jan Kameskys Utopie folgen würden.

Auf dem Donau Radweg unterwegs

Spritpreis: Gibt es nun einen Fahrradboom in Schorndorf?

Zwei Euro und mehr pro Liter Treibstoff motivieren mittlerweile zahlreiche Menschen, verstärkt vom Auto aufs Fahrrad…

ADFC Rems-Murr launcht neue Homepage

02.09.2022

 

Der ADFC Rems-Murr launcht neue Homepage. Modern, Schlank und Benutzerfreundlicher.

https://rems-murr.adfc.de/artikel/wie-fahrradfreundlich-geht-es-in-der-stadt-zu

Bleiben Sie in Kontakt