Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

Bahn-Sperrung Waiblingen macht "Neulinge" zu Fahrrad-Pendlern nach Stuttgart

16.05.2023

Aufgrund der Bahn-Sperrung zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt fahren manche Pendler wohl erstmals in ihrem Berufsleben mit dem Fahrrad nach Stuttgart.

Aufgrund der Bahn-Sperrung zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt fahren manche Pendler wohl erstmals in ihrem Berufsleben mit dem Fahrrad nach Stuttgart. Bei den ersten geführten Pendler-Touren des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs waren auch „Neulinge“ dabei, so der ADFC. Andere Pendler nutzen die Chance, in der Gruppe in die Landeshauptstadt zu radeln. Unter den ersten Teilnehmenden waren beispielsweise städtische Angestellte und Mitarbeiter von Ministerien, teilt der Fahrradclub auf Anfrage mit.

Wir möchten über die Erfahrungen unserer Leserinnen und Leser mit der Bahnsperrung berichten. Teilen Sie uns Ihre Erlebnisse per Mail an kreis [at] zvw.de mit.

ADFC: "Das Angebot muss sich erst noch herumsprechen"

Präzise Daten zu den Teilnehmerzahlen seit Montag oder der Fahrdauer gebe es noch nicht. Man hoffe auf wachsende Nachfrage. „Das Angebot muss sich erst noch herumsprechen.“

Die geführte Fahrt verläuft vom Bahnhof Waiblingen über Fellbach und den Bahnhof Bad Cannstatt zu den Mineralbädern/Schlossgarten und weiter ins Zentrum Stuttgarts.

Mitfahrt ist ohne Anmeldung möglich - das sind die Treffpunkte

Wer mitfahren will, kann ohne Anmeldung zu folgenden Treffpunkten kommen: um 6.30 Uhr, 7 Uhr, 7.30 Uhr oder 8 Uhr, jeweils am Hintereingang P+R-Parkhaus Innerer Weidach am Waiblinger Bahnhof. In Fellbach trifft man sich an der ADFC-Reparatursäule an der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße/Stuttgarter Straße zu den Zeiten 6.40 Uhr, 7.10 Uhr, 7.40 Uhr, 8.10 Uhr.

In die Gegenrichtung, von Stuttgart nach Waiblingen, starten die Touren nachmittags um 17 und 18 Uhr am Mineralbad Berg. Um 17.10 und 18.10 Uhr kann man sich dem Pulk am Bahnhof Bad Cannstatt (Wasenausgang) anschließen.

ADFC bietet individuelle Beratungen an

Außerdem bietet der ADFC auch individuelle Streckenberatungen an. Etwa 40 habe man am vergangenen Wochenende schon durchgeführt. Interessierte können sich dafür an streckensperrung [at] adfc-bw.de wenden.

„Auf den Strecken ist zwar noch nicht alles perfekt, der ADFC freut sich aber dennoch, dass sich so viele Menschen fürs Radpendeln entschieden haben und aus der Nahverkehrskrise eine gute Sache für die Verkehrswende machen“, so die Rad-Aktivisten auf Facebook.

Unsere gesamte Berichterstattung zur Bahn-Sperrung finden Sie unter www.zvw.de/bahn.

Verwandte Themen

Antworten von Tilmann Wied (Bündnis 90/Die Grünen)

Die Antworten von Tilmann Wied (Bündnis 90/Die Grünen) zur Kommunalwahl 2024 finden sie im folgenden Artikel.

Mehr Rad! Wie sich Verkehrsminister Winfried Hermann die mobile Zukunft ausmalt

30.06.2023 Für die Mobilität der Zukunft müssen Bus, Bahn, Auto und Fahrrad besser miteinander vernetzt werden. Das war…

Das fordern Fahrradfahrer für mehr Sicherheit und besseres Durchkommen

Fahrradfahrer werden gefährdet, behindert und ausgebremst: Nach Meinung des passionierten

Radfahrers Wilhelm Pesch…

Frauen reparieren Fahrrad

Vormerken: Radbörse in Waiblingen am 13.04.2023

Am 13. April ab 10 Uhr lädt die Salier Schule zur Radbörse in Waiblingen ein.

Winnenden: Radsonntag mit vier geführten Touren, Bewirtung und Gewinnspielen

Der 25. Winnender Radsonntag findet am 3. Juli statt und bietet folgendes Programm:

Neustadter Hauptstraße

Stadtrat kritisiert Stadt Waiblingen: Fahrrad-Maßnahmen nicht umgesetzt

Tobias Märtterer ist „enttäuscht“ und „traurig“: Vor über einem Jahr, noch 2021, hat der Gemeinderat Waiblingen, dem…

ADFC kauft Lastenrad mit Zuschüssen der Stadt Winnenden und der Energieagentur

Die 90 aktiven Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Kreisverband Rems-Murr können künftig das…

Fridays for Future und Klimastreik in Waiblingen: "Hier vor Ort handeln"

24.09.2022

Etliche gelbe T-Shirts waren am Freitagnachmittag auf dem Alten Postplatz zu sehen: Zur Demo und zum…

Kommunalwahl 2024 Winnenden - Fragen an die Parteien

Wahlbausteine ADFC zur Kommunalwahl 2024 – Wir stellten 8 Fragen an alle Fraktionen und die neue Liste der Bürgerstimme…

https://rems-murr.adfc.de/artikel/bahn-sperrung-waiblingen-macht-neulinge-zu-fahrrad-pendlern-nach-stuttgart

Bleiben Sie in Kontakt