Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

Bahn-Sperrung Waiblingen macht "Neulinge" zu Fahrrad-Pendlern nach Stuttgart

16.05.2023

Aufgrund der Bahn-Sperrung zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt fahren manche Pendler wohl erstmals in ihrem Berufsleben mit dem Fahrrad nach Stuttgart.

Aufgrund der Bahn-Sperrung zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt fahren manche Pendler wohl erstmals in ihrem Berufsleben mit dem Fahrrad nach Stuttgart. Bei den ersten geführten Pendler-Touren des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs waren auch „Neulinge“ dabei, so der ADFC. Andere Pendler nutzen die Chance, in der Gruppe in die Landeshauptstadt zu radeln. Unter den ersten Teilnehmenden waren beispielsweise städtische Angestellte und Mitarbeiter von Ministerien, teilt der Fahrradclub auf Anfrage mit.

Wir möchten über die Erfahrungen unserer Leserinnen und Leser mit der Bahnsperrung berichten. Teilen Sie uns Ihre Erlebnisse per Mail an kreis [at] zvw.de mit.

ADFC: "Das Angebot muss sich erst noch herumsprechen"

Präzise Daten zu den Teilnehmerzahlen seit Montag oder der Fahrdauer gebe es noch nicht. Man hoffe auf wachsende Nachfrage. „Das Angebot muss sich erst noch herumsprechen.“

Die geführte Fahrt verläuft vom Bahnhof Waiblingen über Fellbach und den Bahnhof Bad Cannstatt zu den Mineralbädern/Schlossgarten und weiter ins Zentrum Stuttgarts.

Mitfahrt ist ohne Anmeldung möglich - das sind die Treffpunkte

Wer mitfahren will, kann ohne Anmeldung zu folgenden Treffpunkten kommen: um 6.30 Uhr, 7 Uhr, 7.30 Uhr oder 8 Uhr, jeweils am Hintereingang P+R-Parkhaus Innerer Weidach am Waiblinger Bahnhof. In Fellbach trifft man sich an der ADFC-Reparatursäule an der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße/Stuttgarter Straße zu den Zeiten 6.40 Uhr, 7.10 Uhr, 7.40 Uhr, 8.10 Uhr.

In die Gegenrichtung, von Stuttgart nach Waiblingen, starten die Touren nachmittags um 17 und 18 Uhr am Mineralbad Berg. Um 17.10 und 18.10 Uhr kann man sich dem Pulk am Bahnhof Bad Cannstatt (Wasenausgang) anschließen.

ADFC bietet individuelle Beratungen an

Außerdem bietet der ADFC auch individuelle Streckenberatungen an. Etwa 40 habe man am vergangenen Wochenende schon durchgeführt. Interessierte können sich dafür an streckensperrung [at] adfc-bw.de wenden.

„Auf den Strecken ist zwar noch nicht alles perfekt, der ADFC freut sich aber dennoch, dass sich so viele Menschen fürs Radpendeln entschieden haben und aus der Nahverkehrskrise eine gute Sache für die Verkehrswende machen“, so die Rad-Aktivisten auf Facebook.

Unsere gesamte Berichterstattung zur Bahn-Sperrung finden Sie unter www.zvw.de/bahn.

Verwandte Themen

Lastenrad

Lastenräder-Verleih in Waiblingen: Wann geht es nun los?

In allen Waiblinger Ortschaften gibt es künftig wie bereits in der Kernstadt ein elektrisch angetriebenes Lastenfahrrad…

Das fordern Fahrradfahrer für mehr Sicherheit und besseres Durchkommen

Fahrradfahrer werden gefährdet, behindert und ausgebremst: Nach Meinung des passionierten

Radfahrers Wilhelm Pesch…

geschützter Radweg

Offener Brief: Bahnsperrung Bad Cannstatt – Waiblingen

Mit großer Sorge haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Deutsche

Bahn über Monate jeglichen Zugverkehr auf der…

Demo in Winnenden für mehr Sicherheit auf dem Fahrrad

Am Sonntagmittag, 15. Mai, haben sich rund 50 Kinder und Erwachsene mit ihren Fahrrädern

am Stadtgarten versammelt.

ProVeloTour

Radschnellwege RS5 und 8: Wie verbinden in Waiblingen? Und wann überhaupt?

Bis die geplanten Radschnellwege aus Richtung Schorndorf und Ludwigsburg in Waiblingen zusammentreffen und von dort via…

Winnenden will für bessere Radwege Parkplätze opfern, diese aber ersetzen

Die Landtagsabgeordneten Swantje Sperling (Grüne) und Siegfried Lorek (CDU) melden: Ins Förderprogramm für bessere Fuß-…

Winnenden: Radsonntag mit vier geführten Touren, Bewirtung und Gewinnspielen

Der 25. Winnender Radsonntag findet am 3. Juli statt und bietet folgendes Programm:

begleitete Fahrradtour

Pendel-Testfahrt mit dem Rad ab Waiblingen: Schneller als der Bus, wetten dass?

16.05.2023

Wer kommt garantiert pünktlich an und kann trotzdem länger schlafen? Der radfahrende Mensch. Wer’s nicht…

Winnenden: Unfallgefahr für Radler an der Kreuzung Brücken-/Max-Eyth-Straße

13.11.2023 „Die Kreuzung ist wirklich gefährlich für Fahrradfahrer“, berichtet eine Schülerin aus Schwaikheim.…

https://rems-murr.adfc.de/artikel/bahn-sperrung-waiblingen-macht-neulinge-zu-fahrrad-pendlern-nach-stuttgart

Bleiben Sie in Kontakt