Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

Demo auf Postplatz

Demo auf Postplatz © Alexandra Palmizi

Fahrrad-Demo Kidical Mass: Sicherheit für Kinder, gegen Dominanz der Autos

Von Andreas Kölbl / ZVW

Aktualisiert: 03.04.2022 20:21

Von ZVW/Andreas Kölbl Aktualisiert: 03.04.2022 20:21 Veröffentlicht: 03.04.2022 18:30

Nach Herzenslust und unter Polizeischutz auf dem alten Postplatz beim Landratsamt radeln, wo sonst Autos und Busse mehrspurig unterwegs sind und auf der Fahrbahn quasi uneingeschränkte Vorherrschaft genießen. Diese seltene Vergnügen erlaubten sich die mehr als 50 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen bei einer Fahrrad-Demo des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC am Sonntag am Rande desWaiblinger Ostermarkts. Es war die erste „Kidical Mass“-Demo in Waiblingen – ein englisches Wortspiel aus „critical mass“ und „kids“. Unter dem Titel „critical mass“ finden in vielen Städten weltweit Demonstrationen statt, bei denen Fahrradfahrer für mehr Rechte gegenüber dem motorisierten Verkehr einfordern und in Pulks auf Straßen fahren, die sonst von Autos dominiert werden.

Kinderfreundliche Kreuzungen gefordert

Mit der „Kidical Mass“ also demonstrierten die Teilnehmer, die vom Familienzentrum Karo bis zum Schäferkreisel und zur Neustädter Straße und wieder zurück fuhren, besonders für mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche, die mit dem Fahrrad unterwegs sind. „Sie sollen sich selbstständig und sicher im Straßenverkehr bewegen können“, sagte Versammlungsleiter Dietbert Scharner bei einer kleinen Kundgebung vor dem Start. „Für Waiblingen fordern wir deshalb kinderfreundliche Kreuzungen und Querungen.“ Gefragt seien zudem Fahrradstraßen und sichere Bereiche für Radler. Derzeit erarbeitet die Stadtverwaltung ein umfassendes Radwegekonzept für die Kernstadt und alle fünf Ortschaften, das Verbesserungen für Radler bringen soll und von Stadträten seit Monaten mit Spannung erwartet wird.

Verwandte Themen

Jahreshauptversammlung 2024

Rückblick und Einblick zur Jahreshauptversammlung 2024

Jan Kamensky

Jan Kamensky's Utopie von Waiblingen

So könnte Waiblingen aussehen wenn wir Jan Kameskys Utopie folgen würden.

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept.

Rems-Murr-Kreis zählt Radfahrer: Wozu soll das gut sein?

Von Andrea Wüstholz / ZVW

Aktualisiert: 10.01.2023 17:05

Suche nach dem richtigen Mix für den Verkehr in Waiblingen

Von Andreas Hacker / ZVW

Aktualisiert: 06.04.2025 19:06

Remstalradweg: Dauerhafte Sperrung sorgt für Empörung und Unsicherheit

01.09.2025 – Der Remstalradweg bleibt dauerhaft gesperrt. Ein in den Boden einbetoniertes Absperrgitter weckt Empörung –…

Demo in Winnenden für mehr Sicherheit auf dem Fahrrad

Von ZVW/Tobias Klecker

Aktualisiert: 15.05.2022 16:43 Veröffentlicht: 15.05.2022 16:33

https://rems-murr.adfc.de/artikel/fahrrad-demo-kidical-mass-sicherheit-fuer-kinder-gegen-dominanz-der-autos

Bleiben Sie in Kontakt