Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

"Parking Day": Kleiner, grüner Parkplatz-Protest in Winnenden

16.09.2022

Wer am Freitagvormittag in der Paulinenstraße unterwegs war, dürfte sich über ein ungewöhnliches Parkplatz-Rendevouz gewundert haben.

Von ZVW/Sebastian Striebich

Wer am Freitagvormittag in der Paulinenstraße unterwegs war, dürfte sich über ein ungewöhnliches Parkplatz-Rendevouz gewundert haben. Auf zwei Parkflächen vor dem Modegeschäft „Skurril“ saßen auf Klappstühlen um ein Tischchen herum die beiden Vorsitzenden des Grünen-Ortsverbands Jasmin Gehrke und Daniel Baier, schlürften Kaffee und aßen Kuchen.

Zwei Stunden Maximal-Parkdauer: Der Parking Day in Winnenden fällt klein aus

Auf Nachfrage bestätigen die beiden: Sie und eine weitere Unterstützerin machen mit beim „Parking Day“, einer Protestaktion, bei der international –auch in Stuttgart– Parkplätze vorübergehend umgenutzt werden. Die Initiatoren wünschen sich: weniger Autos, mehr Begegnungsflächen. Oder, wie es auf einem Schild der Winnender Parkplatz-Besetzer heißt: „Parks und Plätze statt Parkplätze“.

Angemeldet haben die Grünen-Kommunalpolitiker ihren kleinen Protest nicht bei der Stadt Winnenden. Aber, argumentieren sie mit Verweis auf ihre Fahrräder, sie hielten sich dafür auch an die Maximal-Parkdauer von zwei Stunden.
„Wir finden einfach, es könnte noch viele andere schöne Sachen anstelle von Parkplätzen geben: Bäume, Wiesen oder Fahrradstellplätze ...“, zählt Jasmin Gehrke auf. „Es gibt einfach immer noch viel zu viele Innenstädte, in denen das Auto an erster Stelle steht und der Fahrrad- und der Fußgängerverkehr zu kurz kommen.“ In Winnenden, wo der ÖPNV gut ausgebaut sei, brauche man nicht zwingend ein Auto, findet die Frau aus Berglen.In ihrem Heimatort sei es trotz Fortschritten noch etwas schwieriger, darauf zu verzichten.

Daniel Baier: "Wie könnte die Stadt aussehen, wenn ..."

Die Frage aufzuwerfen „Wie könnte eine Stadt aussehen, wenn wir nicht so viele innerstädtische Parkplätze hätten?“, darum gehe es bei der Aktion, sagtder überzeugte Radfahrer Daniel Baier. Es würden zwar Anreize gesetzt für Autofahrer, in die Stadt zu kommen, nicht aber für Fußgänger und Radfahrer.
Dass längst nicht alle der Meinung sind, es sollte weniger Parkplätze geben in Winnenden, hat sich allerdings gezeigt, als darüber diskutiert wurde, ob Parkflächen in der Innenstadt Radwegen weichen sollen. Der Protest der Winnender Unternehmer in diesem Frühjahr war deutlich. Viele würden lieber weitere Parkplätze schaffen, als deren Zahl zu reduzieren.
Dabei seien Radfahrer doch die besseren Einkäufer in Innenstädten, sagt Jasmin Gehrke, das hätten Studien des ADFC ergeben.

Verwandte Themen

Gegen das Vergessen: Ghostbike erinnert an den Unfalltod von Jürgen N.

12.05.2025 Schorndorf. Der 6. Oktober 2024 war ein noch halbwegs milder Herbsttag. Ein Sonntag. Gerade recht für Jürgen…

Arbeitsgruppe ProVelo

Waiblingen: Mehr Sicherheit für Radfahrer - durch Spiegel und rote Teppiche

14.12.2023 „Das ist ein ziemliches Mauseloch“: Andreas Schwager vom Arbeitskreis Pro Velo sind viele Beinahe-Unfälle an…

Fahrradgruppe mit bunten Ballons fahren während der Sternfahrt Berlin auf der Straße

Kidical Mass - Fellbach 2025

06.04.2025

Cityradtour für Kids mit Fahrrädern und Laufrädern in Fellbach. Kinder- und fahrradfreundliche Mobilität…

Berglen

Der Kreisverband Rems-Murr stellt sich vor

Der ADFC Rems Murr engagiert sich auf vielfältige Weise in den Städten Waiblingen, Backnang, Schorndorf, Fellbach und…

ADFCSukowksi

Wie wird das Fahrrad fit für den Sommer? Sieben Tipps vom Experten aus Winnenden

Noch traut sich die Sonne nicht so recht für längere Zeit am Stück hinter den Wolken hervor. Trotzdem lassen es die…

KidicalMass

Kidical Mass in Winnenden: Fahrrad-Demo durch die Innenstadt

05.05.2023 20:16

Ein Bündnis von Radfahrern hat sich am Freitagnachmittag ab 16.30 Uhr erneut für mehr Sicherheit im…

Mehr Rad! Wie sich Verkehrsminister Winfried Hermann die mobile Zukunft ausmalt

30.06.2023 Für die Mobilität der Zukunft müssen Bus, Bahn, Auto und Fahrrad besser miteinander vernetzt werden. Das war…

Neustadter Hauptstraße

Stadtrat kritisiert Stadt Waiblingen: Fahrrad-Maßnahmen nicht umgesetzt

Tobias Märtterer ist „enttäuscht“ und „traurig“: Vor über einem Jahr, noch 2021, hat der Gemeinderat Waiblingen, dem…

Antworten der FW|FD Gemeinderatsfraktion Fellbach

Die Antworten der FW|FD Gemeinderatsfraktion Fellbach zur Kommunalwahl 2024 finden sie im folgenden Artikel.

https://rems-murr.adfc.de/artikel/parking-day-kleiner-gruener-parkplatz-protest-in-winnenden

Bleiben Sie in Kontakt