Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

Sicher E-biken: Kostenlose Fahrsicherheitskurse im Rems-Murr-Kreis

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Das Projekt „Radspaß – sicher E-biken“ bietet deshalb im Juli Fahrsicherheitskurse an. Die Teilnahme an den Fahrsicherheitskursen ist kostenfrei.
Das Radspaß-Training eignet sich für alle Personen, die das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das E-Bike haben oder einfach sicherer im Umgang mit ihrem Pedelec werden möchten. Bei den Kursen werden neben Fahrtechnikübungen zur Schulung der Koordination und Reaktion auch Themen der Verkehrssicherheit behandelt. In Übungen proben die Teilnehmenden spezielle Fahrsituationen, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln und sich danach sicher im Straßenverkehr bewegen zu können.
„Radspaß“ ist ein Projekt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Württembergischen Radsportverbands (WRSV).
 

Das sind die Kursangebote im Juli:

Freitag, 1. Juli, Kernen im Remstal, Schulhof Haldenschule Rommelshausen
Samstag, 9. Juli, Fellbach, Schulhof Fröbelschule
Dienstag, 12. Juli, Fellbach, Schulhof Fröbelschule
Donnerstag, 14. Juli, Weiler zum Stein, Schulhof Grundschule
Samstag, 16. Juli, Leutenbach, Parkplatz alte TSV-Halle
Mittwoch, 20. Juli, Fellbach, Schulhof Fröbelschule
Samstag, 23. Juli, Schorndorf, Stützpunkt Straßenmeisterei
Mittwoch, 27. Juli, Fellbach, Schulhof Fröbelschule
Informationen und Buchung unter www.radspass.org.

Verwandte Themen

ADFC Mitradelzentrale

Rad fahren im Rems-Murr Kreis

Der Rems-Murr Kreis bietet viele schöne Ortschaften und Landschaften die es zu erkunden gilt. Damit sie all die schönen…

Fahrsicherheitstraining Pedelec

Unfälle Rems-Murr: Leben Radler immer gefährlicher? Sind die Autofahrer schuld?

Das Rad – nebst Pedelec und E-Bike – ist als Verkehrsmittel schwungvoll auf dem Vormarsch. Aber wie sicher sind Radler…

Winnenden will für bessere Radwege Parkplätze opfern, diese aber ersetzen

Die Landtagsabgeordneten Swantje Sperling (Grüne) und Siegfried Lorek (CDU) melden: Ins Förderprogramm für bessere Fuß-…

Kleine „Sofortmaßnahmen“ für Radler in Waiblingen: Was ist geplant?

30.09.2022

Das Fahrrad soll als Verkehrsmittel immer wichtiger werden. Darin sind sich die meisten einig – wie das aber…

Antworten von Tilmann Wied (Bündnis 90/Die Grünen)

Die Antworten von Tilmann Wied (Bündnis 90/Die Grünen) zur Kommunalwahl 2024 finden sie im folgenden Artikel.

Radweg

Radschnellweg Schorndorf-Stuttgart in Fellbach: ADFC fordert schnellen Ausbau

Für den perspektivisch stark wachsenden Radverkehr sei die direkt durch Fellbachs Mitte geführte Planungsvariante 1 der…

Fahrradfahren in Waiblingen: Was ist aus den "Sofortmaßnahmen" geworden?

Um den Radverkehr in Waiblingen voranzubringen, hatte die Stadtverwaltung im September 2022 „Sofortmaßnahmen“…

Wie fährt man sicher mit dem E-Bike?

19.08.2022

Im Rems-Murr-Kreis laden Experten zu Trainings ein und geben Tipps zum souveränen Trip mit dem…

Deutlicher Trend: Mehr Fahrraddiebstähle in Winnenden und dem Rems-Murr-Kreis

In der Corona-Pandemie ist in Deutschland ein regelrechter Fahrrad-Boom ausgebrochen. Zeitgleich ist in Winnenden auch…

https://rems-murr.adfc.de/artikel/sicher-e-biken-kostenlose-fahrsicherheitskurse-im-rems-murr-kreis

Bleiben Sie in Kontakt