Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rems-Murr

Das ADFC-Lastenrad beim Winterbacher Tausch & Plausch

Der Heimatverein, die Agenda 21, das Repair-Café und der FEEWI Winterbach laden einmal im Jahr zu Tausch & Plausch in den Garten des Heimatmuseums ein.

Der Heimatverein, die Agenda 21, das Repair-Café und der FEEWI Winterbach laden einmal im Jahr zu Tausch & Plausch in den Garten des Heimatmuseums ein. Bei Kaffee und Kuchen kann man Blumen und Pflanzen für den Garten tauschen oder in den „koschtnix“-Schrank des Repair-Cafés Sachen reinstellen oder mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr ist ein Liefer-Service mit dem ADFC-Lastenrad REMS-MURR hinzugekommen. Das Bild unten zeigt einige der Aktiven und Helfer.

Insgesamt haben wir ca. zehn Fahrten mit Blumen, Pflanzen und sonstigem Tauschgut durchgeführt. Was an Gewächsen keinen neuen Liebhaber gefunden hat, ist am Ende im Winterbacher Mitmach-Garten gelandet:

Etwas aufwendig war in Überführung des LaRas. Ein Faltrad passt aber locker in den Koffer und garantiert ein CO2 freies Hin und Her.  Winterbach stände ein eigenes verleihbares Lastenrad gut zu Gesicht und der Tausch & Plausch 2024 wird es zeigen, ob dieses Maßnahme zur Verkehrswende bis dahin gelingt.

Verwandte Themen

Lastenrad

Lastenräder-Verleih in Waiblingen: Wann geht es nun los?

In allen Waiblinger Ortschaften gibt es künftig wie bereits in der Kernstadt ein elektrisch angetriebenes Lastenfahrrad…

Fahrradparcour mit farbigen Kegeln und Radfahrer

radspass - sicher e-biken

09.04.2025

Wer vom „Bio-Bike“ aufs Pedelec (E-Bike) umsattelt, merkt schnell: Elektrounterstütztes Fahren unterscheidet…

Fridays for Future und Klimastreik in Waiblingen: "Hier vor Ort handeln"

24.09.2022

Etliche gelbe T-Shirts waren am Freitagnachmittag auf dem Alten Postplatz zu sehen: Zur Demo und zum…

Radfahrer-Demo am 15. Mai in Winnenden für die Sicherheit der Kinder

Ein neues internationales Aktionsbündnis für die Sicherheit von Kindern auf dem Fahrrad

trommelt fürs Wochenende…

Irre Überholmanöver: Ist das die gefährlichste Fahrrad-Stelle in Waiblingen?

19.02.2024 Von Simeon Kramer/ZVW

Fahrradfahrer leben gefährlich - vor allem in der Devizesstraße in Waiblingen.

begleitete Fahrradtour

Pendel-Testfahrt mit dem Rad ab Waiblingen: Schneller als der Bus, wetten dass?

16.05.2023

Wer kommt garantiert pünktlich an und kann trotzdem länger schlafen? Der radfahrende Mensch. Wer’s nicht…

Auf dem Donau Radweg unterwegs

Spritpreis: Gibt es nun einen Fahrradboom in Schorndorf?

Zwei Euro und mehr pro Liter Treibstoff motivieren mittlerweile zahlreiche Menschen, verstärkt vom Auto aufs Fahrrad…

Neustadter Hauptstraße

Stadtrat kritisiert Stadt Waiblingen: Fahrrad-Maßnahmen nicht umgesetzt

Tobias Märtterer ist „enttäuscht“ und „traurig“: Vor über einem Jahr, noch 2021, hat der Gemeinderat Waiblingen, dem…

geschützter Radweg

Offener Brief: Bahnsperrung Bad Cannstatt – Waiblingen

Mit großer Sorge haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Deutsche

Bahn über Monate jeglichen Zugverkehr auf der…

https://rems-murr.adfc.de/artikel/das-adfc-lastenrad-beim-winterbacher-tausch-plausch

Bleiben Sie in Kontakt